Nachdem die 5 dann abgereist sind, und sich die Türklinke mit Susanne und Thomas gegeben haben, den beiden Kindern von Kathi und Fred, also Domsch’s Cousine und Cousin, habe ich mir eine kleine Auszeit der ganzen Besuche genommen und bin nach Mauritius geflogen. Ich hab mich da mit Ca und Soey getroffen die da schon auf mich gewartet haben.

Die Unterkunft war ganz im Norden in Mont Choizy. In der Nähe vom wunderschönen Trou aux Beach. Eigentlich war gerade Regenzeit dort, aber das war total erträglich. Es war wunderbar warm, und ab und an hat es einen starken Regenschauer gegeben aber das war halb so wild. Manche Strände waren wunderschön und das Wasser so warm, dass es schon fast keine Abkühlung mehr war…

Nachdem wir am ersten Abend als ich angekommen bin festgestellt haben, dass wir ein wenig ab vom Schuss sind und nicht wirklich etwas zum Essen gehen finden, haben wir uns gleich am nächsten Morgen ein Mietauto ins Hotel kommen lassen. Das war die beste Entscheidung- wir waren mobil mit einer kleinen flitzigen Micra Mouse. Es herrscht auch Linksverkehr hier, aber Ca kennt das ja auch schon also haben wir uns abgewechselt mit dem Fahren.

Am Tag darauf gings dann gleich zur 7-farbigen Erde (was man sich nicht alles ansieht wenn es im Reiseführer steht 😉 ) und zum Chamarel Wasserfall. Am Weg dorthin haben wir uns gleich noch den Flic en Flac Beach und den Le Morne Beach angesehen, da das Wetter aber an diesem Tag nicht besonders war, haben uns die beiden Strände nicht vom Hocker gehauen…

Am nächsten Tag haben wir den Eau Bleue Waterfall gesucht und nach ein wenig Sucherei, zu Fuß durchs Gestrüpp und einer Kletterei einer feucht-erdige Schlucht hinunter, haben wir ihn gefunden- ein wunderschöner Wasserfall- ich mag Wasserfälle!!!

Danach sind wir mit dem Boot auf die Ile aux Cerfs getuckert, eine kleine Insel mit atemberaubend schönen Stränden, Das Wasser türkis und wunderbar warm- einfach nur schön!…

Dann haben wir 2 Tage Strandhopping gemacht und uns ein paar Strände angesehen. Am Besten hat uns der La Cuvette Beach gefallen also sind wir da geblieben…

Am letzen Tag haben wir dann noch eine Delphin-Tour gemacht- wo man mit Delphinen schwimmen kann. Was sich hier sehr romantisch anhört, war für mich eher ein Revival von Bali- wie schon mal erwähnt, war das mit absoluter Sicherheit die letzte Delphin-Tour in meinem Leben. Es waren wieder sauviele Boote und ein paar Delphine die von uns davon geschwommen sind. Ca hatte zwar das Glück, welche zu sehen als sie im Wasser war, aber diese Hektik wenn von 30 Booten ca. 70 Leute ins Wasserspringen weil die 7 Delphine grad vorbei schwimmen hab ich mir nur einmal gegeben und bin dann mit Soey am Boot geblieben. Dann gings noch zu einen „Schnorchel-Hotspot“ der für mich auch eher enttäuschend war. Leider geben die Insulaner nicht wirklich Acht auf ihre Insel- man sieht sehr viele tote Korallen und von einer Fisch-Vielfalt kann man hier leider nicht mehr sprechen. Wenn man schon mal in Asien oder Ägypten geschnorchelt ist, dann ist das hier eher nix. Danach haben wir noch gegrilltes auf einer kleinen völlig überfüllten Insel bekommen und wurden danach wieder zurückgebracht auf die Hauptinsel…

Danach gings wieder in die Heimat. Für Ca und Soey ab nach Österreich in den Winter und für mich ab in den Süden ins schöne warme Südafrika…