Der September startete mit einer geheimnisvollen Reise.
Wir waren 4 Stunden mit dem Auto unterwegs, und Endstation war dann Stilbaai- ein wunderschöner kleiner stiller (wie der Name schon sagt) Ort am Meer.
Wunderschöne Kulisse, Hammerstrände und viiiieeeel Essen.
Das Wochenende drauf gings nach Hout Bay zur Word of Birds, ein riesiger Vogelpark mit allen möglichen Vögeln, Äffchen und Eichhörnchen. Leider hat eine Eule den Slogen „Face to Face with Owls“ etwas zu wörtlich genommen- als wir bemerkten dass sie direkt über uns sitzen und wir die Köpfe hoben hat mich eine Eule angegriffen- ich glaub sie hats auf mein Auge abgesehen gehabt- ein schräges Erlebnis- ich hatte 6 kleine Wunden im Umkreis meines rechten Auges- wir habens gleich Desinfizieren lassen und haben die Eule verpetzt…
Den Heimweg sind wir über Llandudno gefahren- wow ist es da schön!!!….Ich hab schon mal angefangen für ein Haus dort zu sparen!!
Dann hab ich mal bei der Nachbarin vorbeigeschaut- 3 Gehminuten zu Theresa um mir ihre Wohnung und ihren unglaublich geilen Ausblick anzusehen- seitdem verbringe ich jede freie und sonnige Minute dort- wir haben sogar schon mal einen Delphin-Schwarm gesehen- so cool- wir können es immer noch nicht fassen, dass wir hier wohnen!!
Dann haben wir mal den deutschen Shop aufgesucht- manchmal braucht man doch ein paar heimische Sachen…
Die Woche darauf sind zwei Freunde von Theresas Freund aus Frankreich vorbeigekommen, und da Theresas Freund arbeiten musste haben Theresa und ich uns ihrer angenommen und haben ihnen mal den West Coast Nationalpark gezeigt…schön langsam fangen die Blumen an zu blühen…
Dann sind endlich meine Mama und mein Schwesterherz zu mir gekommen, und ich hab sie vom Flughafen abgeholt…
Das Wiedersehn war schön, und sie haben mir auch wieder einiges aus Österreich imporiert…mein Papa hat auch ein äußerst wichtiges Packerl dazugepackt 🙂
Am nächsten Tag haben wir dann das Touri-Programm gestartet, und ich habe versucht ihnen in den 2 Wochen so viel wie möglich hier zu zeigen…leider ist sich nicht alles von meiner Liste ausgegangen, aber ich werd ja noch eine Zeit lang hier sein, und das war sicher nicht der einzige Besuch 🙂
TAG 1: Old Biscuit Mill Market, Waterfront, Sea Point und Camps Bay
Beide sind ein wenig in einen Kaufrausch verfallen am Old Biscuit Mill Market- weil es ein echt cooler Markt ist- und da der Markt immer nur samstags ist wollten sie gleich wissen was wir nächsten Samstag geplant haben. Nach dem Kaufrausch sind wir zur Waterfront gefahren und haben dort einen wenig flaniert und auch eine Robbe gesehen, und danach haben wir an der Promenade in Sea Point einen Spaziergang gemacht. Abschluss der Tagestour war dann der Sonnenuntergang am Glen Beach in Camps Bay…
TAG 2: Cape Point, Cape of Good Hope und Chapmans Peak Drive
Das Kap der guten Hoffnung- in Touristen Magnet- wir haben erst Ende der zweiten Woche erfahren dass im Moment Schulferien, und deswegen überall so viele Menschen waren. Wir haben jemanden zu seinem Auto verfolgen müssen, um einen Parkplatz zu bekommen…Jetzt sieht man auch schon viele Baboons (Affen) da, und auch einen Wal konnten wir im Meer beobachten, und zu guter letzte haben wir eine Straussenfamilie, mit ihren Baby’s gesehen…
TAG 3 Melkbosstrand und Big Bay
Am Melkbosstrand findet man die riesigen Perlmutt-Muscheln- und wir waren sehr erfolgeich beim Muschelsammeln…danach waren wir noch kurz in Big Bay, weils am Weg lag und dann habe ich mit den Hunden im Garten noch ein paar Kunststücke aufgeführt. Und Mama hat uns am Abend österreichisch verköstigt- Knödel mit Schwammerlsauce mmmmhhhhh…
TAG 4: Cape Agulhas- der südlichste Punkt Afrikas
Mama war gar nicht mehr aus der Küche wegzubringen- am Morgen gabs Pancakes, und dann gings ca. 3 Stunden mit dem Auto in den Süden. Wettertechnisch ist momentan noch alles dabei- als wir ankamen war noch strahlender Sonnenschein, und danach kam ein wilder Sturm und es war bitterkalt in dem kleinen süssen Cottage das wir uns gemietet haben…
TAG 5: Hermanus
Am nächsten Tag haben wir uns über Hermanus auf den Rückweg gemacht. Hermanus ist bekannt dafür dort gut Wale beobachten zu können, und da gerade die perfekte Zeit dafür ist, haben wir dort vorbeigeschaut- und auch hier waren wir erfolgreicht- die Wale bekommen dort ihre Jungen- und wir haben ein paar Mal Wale aus dem Wasser hüpfen sehen, und auch einen Delphinschwarm konnten wir bewundern- echt schön!…
TAG 6: Chapmans Peak und Signal Hill
Am 6. Tag haben wir dann unsere erste Wanderung gemacht- und uns einen wunderschönen Tag ausgesucht. Fabee hat uns begleitet, und uns wieder ausreichend mit neuen Tipps versorgt. Und da dies nur eine kurze Wanderung ist, hatten wir danach noch Zeit für den Sonnenuntergang am Signal Hill…
TAG 7: Muizenberg, Kalk Bay, Boulders Beach, Simons Town, Rhodes Memorial und essen im Moyo.
In Muizenberg stehen die bunten Strandhäuschen, und es wird gesurft, in Kalk Bay sieht man viele Robben, weil da ein Fischmarkt ist, am Boulders Beach leben die Pinguine in Scharren, Simons Town ist ein wunderschönes Dörfchen im Kolonialstil und Moyo ist ein afrikanisches Restaurant, das auch jeder mal besucht haben sollte- weil es total lecker ist, und man das Gesicht immer bemalt bekommt…
TAG 8: Old Buscuit Mill Market und Woodstock Cave
Ja ein paar Sachen wurden letzten Samstag gesichtet die noch gekauft werden mussten, und Hunger hatten wir auch- da ist der Old Buscuit Mill Market perfekt. Am Weg sind wir dann noch durch Bo-Kaap gefahren- das Stadtviertel mit den bunten Häusern. Und danach wollten wir eigentlich auf den Table Mountain, aber es waren so viele Menschen da, dass wir kurzerhand beschlossen haben uns die Woodstock Cave anzusehen. Eine unerwartete Wanderung, mit der völlig falschen Ausrüstung. Aber jetzt wissen wir wenigstens wie es zustande kommt dass man manchmal Menschen mit Flip Flop und Jeans am Berg sieht ;-). Wir hätten die Höhle fast nicht gefunden, weil sie nicht angeschrieben ist, aber wir haben nicht aufgegeben und zu guter letzt haben wir sie gefunden…
Ja das wars auch schon wieder für den September…was wir noch alles gemacht haben erfahrt ihr dann im nächsten Bericht ;-)…
es is nu schöner, wenn ma an all den Orten war die i jetzt auf den Fotos seh… sind nämlich in Echt noch schöner!! Danke dass du uns all die tollen Plätze gezeigt hast, war a coole Zeit!!! I freu mi schon auf Teil II. :-)) Bis boid und dix Bussal!!! 🙂
hab wie immer den Fehler gemacht, die Fotos an einem Montag anzuschauen,…
da tuts so richtig weh!!
vor allem die bunten Strandhäuschen, wären jetzt genau das richtige,…
interessant auch die „Kriegsbemalung“ von euch drei,…
scheint so, als hätte das Dreimäderlhaus richtig viel Spaß gehabt und dank Mel bin ich zumindest zu Weihnachten ein bisserl in Südafrikastimmung (Baumschmuck)
lg und freu mich auf neue Berichte Pez